sterkobilin

sterkobilin
Sterkobilin; bilirubin metabolizminin son məhsulu olaraq nəcisdə rastlanan qəhvərəngli maddə

Türkcə-Azərbaycanca İzahlı Tibb lüğəti. - Türkcə-Azərbaycanca izahlı tibb lüğəti; - Bakı: Şirvannəşr. . 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • sterkobilin — sterkobìlīn m <G sterkobilína> DEFINICIJA fiziol. jedna od žučnih boja; nastaje oksidacijom sterkobilinogena ETIMOLOGIJA lat. stercus: gnoj + bilis: žuč …   Hrvatski jezični portal

  • Sterkobilin — Strukturformel Allgemeines Name Sterkobilin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Sterkobilin — Ster|ko|bi|lin ↑ Stercobilin …   Universal-Lexikon

  • Sterkobilin — Sterko|bili̱n [zu ↑Sterkus und ↑Bilis] s; s: Farbstoff, der sich im Kot findet und sich von den Gallenfarbstoffen ableitet (entsteht aus dem Urobilinogen über das Sterkobilinogen) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Sterkobilin — Ster|ko|bi|lin [ʃt..., st...] das; s <zu ↑Sterkus, ↑Bilis u. ↑...in> Farbstoff, der sich im Kot findet u. sich von den Gallenfarbstoffen ableitet (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stercobilin — Strukturformel Allgemeines Name Sterkobilin Andere Namen Stercobilin …   Deutsch Wikipedia

  • Blutversorgung — Von links nach rechts: Erythrozyt, Thrombozyt, Leukozyt Dunkelfeldaufnahme menschlichen Blutes, 1000 fache Vergrößerung …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliges Blut — Von links nach rechts: Erythrozyt, Thrombozyt, Leukozyt Dunkelfeldaufnahme menschlichen Blutes, 1000 fache Vergrößerung …   Deutsch Wikipedia

  • Sanguis — Von links nach rechts: Erythrozyt, Thrombozyt, Leukozyt Dunkelfeldaufnahme menschlichen Blutes, 1000 fache Vergrößerung …   Deutsch Wikipedia

  • Blut — Von links nach rechts: Erythrozyt, Thrombozyt, Leukozyt …   Deutsch Wikipedia

  • Darmentleerung — Leibstuhl Als Stuhlgang bzw. medizinisch Defäkation (von Lateinisch faex „Hefe“, „Bodensatz“) bezeichnet man das Ausscheiden von Kot aus dem menschlichen Verdauungstrakt bzw. Darm. Die Bezeichnung Stuhlgang rührt vom Leibstuhl her, der im 18.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”